**Sicherung der Essensversorgung für Kinder in inklusivem Schulprojekt dank Lebensmittelpatenschaften**
Das inklusive Schulprojekt konnte dank großzügiger Spender die Essensversorgung der Kinder bis Ende April sichern. Ein herzlicher Dank geht an Ingrid Theresia Barth, Jörg Hilbrink, Sebastian Grund, Ina Rädler, Sven Ullrich und Katrin Hafner, die dies ermöglicht haben. Doch für eine langfristige Sicherung der Essensversorgung werden nun Lebensmittelpaten gesucht. Jeder Pate würde monatlich 30 Euro beitragen, und mit der Unterstützung von 10 Paten wäre das Problem der Mittagsversorgung dauerhaft gelöst.
**Unterstützung durch Lebensmittelpatenschaften**
Lebensmittelpatenschaften sind eine effektive Möglichkeit, die Versorgung bedürftiger Kinder sicherzustellen. Nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Kindergartenklassen, Schulklassen, Teams von Unternehmen oder ganze Unternehmen selbst können eine Patenschaft übernehmen. Falls du eine Idee oder einen Vorschlag zur Unterstützung hast, zögere nicht, dich beim Schulprojekt zu melden. Deine Hilfe kann einen großen Unterschied machen und das Leben vieler Kinder positiv verändern.
**Wie du helfen kannst**
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du das inklusive Schulprojekt unterstützen kannst. Drücke „Gefällt mir“ und teile diesen Beitrag, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Deine Meinung und Ideen sind ebenfalls gefragt, also teile sie in den Kommentaren. Werde Pate eines Kindes des Schulprojektes und trage so aktiv zur Essensversorgung bei. Spenden über Paypal oder per Banküberweisung sind ebenso willkommen und helfen, die Kosten zu decken.
Die Unterstützung durch Geburtstags- oder Weihnachtsspendenaktionen kann ebenfalls einen großen Beitrag leisten. Wenn du eine solche Aktion starten möchtest, steht das Schulprojekt gerne zur Seite. Zudem kannst du für das Projekt „Ein Dach für die Kinder in Dacia“ spenden, um auch dort bedürftigen Kindern zu helfen. Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, ist wertvoll und trägt dazu bei, die Lebenssituation der Kinder nachhaltig zu verbessern.
**Zusammenhalt und Gemeinschaft**
Die Aktion zur Sicherung der Essensversorgung für Kinder in Not zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft sind. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, dass kein Kind hungrig bleiben muss. Die Unterstützung von Menschenrechten, insbesondere Kinderrechten, und die Hilfe zur Selbsthilfe sind grundlegende Prinzipien, die durch solche Aktionen gestärkt werden.
**Teilen und Unterstützen**
Das Teilen dieses Beitrags ist ausdrücklich erwünscht, da es dazu beiträgt, die Reichweite der Aktion zu vergrößern und mehr Menschen zu erreichen. Je mehr Menschen von der Situation der Kinder erfahren, desto größer ist die Chance, langfristige Lösungen zu finden. Jeder kann seinen Beitrag leisten, sei es durch Spenden, Patenschaften oder das Teilen der Botschaft. Gemeinsam können wir etwas bewegen und das Leben dieser Kinder positiv beeinflussen.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993