**Ein herzlicher Dank an Elvira für ihren Einsatz im Tierschutz**
In einem inklusiven Schulprojekt lernen Kinder nicht nur schulisches Wissen, sondern auch soziale Verantwortung. Ein wichtiger Bestandteil dieses Lernprozesses ist der Umgang mit der Natur und den Tieren. Im Bildungs- und Begegnungszentrum, in dem das Projekt stattfindet, gehören ein Esel und einige Schafe zur tierischen Besetzung. Diese Tiere dienen nicht nur als Anschauungsmaterial, sondern lehren den Kindern auch Empathie und Respekt gegenüber anderen Lebewesen.
**Tierquälerei und Elviras Einsatz für misshandelte Tiere**
Trotz des positiven Umfelds im Schulprojekt und des Begegnungszentrums werden Elvira und die Kinder täglich mit traurigen Realitäten konfrontiert. Einige Menschen zeigen keinerlei Respekt gegenüber Tieren – sei es durch das Schlagen von Kühen und Pferden oder das Quälen von frei herumlaufenden Hunden. Besonders schockierend ist der achtungslose Umgang mit Katzen, den Elvira immer wieder miterleben muss. Kleine Kätzchen werden wie Müll über den Gartenzaun geworfen, und Elvira kümmert sich liebevoll um sie, auch wenn sie selbst mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
**Die Rettung und Vermittlung misshandelter Tiere**
Trotz der Herausforderungen und Traurigkeit, die Elvira tagtäglich erlebt, gibt es auch Lichtblicke. Kürzlich fanden zwei der im Herbst über den Zaun geworfenen Tiere ein neues Zuhause in Dresden, wo sie liebevoll aufgenommen wurden. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass sich der Einsatz für misshandelte Tiere lohnt und dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann, auch in scheinbar aussichtslosen Situationen.
**Dank an Elvira und Unterstützung durch Futterspenden**
An dieser Stelle sei ein herzlicher Dank an Elvira ausgesprochen, die sich aus reiner Tierliebe um misshandelte Tiere kümmert. Trotz ihrer eigenen finanziellen Nöte kümmert sie sich liebevoll um die Tiere, organisiert Tierarztbesuche und setzt sich für wichtige Maßnahmen wie Sterilisationen und Kastrationen ein. Auch Felix gebührt großer Dank, da er den beiden letzten geretteten Katzen ein liebevolles Zuhause geschenkt hat.
**Unterstützung des Tierschutzes und des Schulprojekts**
Du möchtest helfen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du einen Beitrag leisten kannst. Du kannst diesen Beitrag teilen, um auf die Situation aufmerksam zu machen, oder deine Meinung in den Kommentaren hinterlassen. Jeder Beitrag zählt und kann dazu beitragen, das Bewusstsein für den Tierschutz zu schärfen und Elviras wichtige Arbeit zu unterstützen. Den Tieren und Elvira zuliebe – lass uns gemeinsam handeln!
**Abschließende Gedanken und Ausblick**
Die Geschichten von misshandelten Tieren und engagierten Tierschützern wie Elvira zeigen, wie wichtig es ist, sich füreinander einzusetzen und Empathie zu zeigen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, sei es durch kleine Gesten der Freundlichkeit oder durch aktive Unterstützung von Tierschutzorganisationen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Tiere geachtet und geschützt werden – sie verdienen unser Mitgefühl und unsere Fürsorge.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993