**Elvira – Eine starke Frau mit einer bewegenden Geschichte**
Elvira ist vielen als die liebevolle Hauswirtschaftlerin im Bildungs- und Begegnungszentrum bekannt, die täglich köstliche Mahlzeiten für die Kinder zubereitet. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine bemerkenswerte Frau mit einer bewegenden Geschichte. Als Mutter von sechs Kindern, von denen fünf eine Behinderung haben, musste Elvira schwierige Zeiten durchstehen. Im Januar 2006 kam sie als ,,Notaufnahme“ nach Dacia, da sie als alleinerziehende Roma-Frau von ihrem früheren Wohnort vertrieben wurde und kurz vor der Obdachlosigkeit stand.
**Eine Geschichte von Ablehnung und Verlust**
In den ersten Jahren in Dacia sah sich Elvira mit Ablehnung konfrontiert, da die Dorfbewohner keine neuen Roma und erst recht keine Frau mit behinderten Kindern in ihrer Mitte haben wollten. Leider wird in der orthodoxen Tradition oft eine Behinderung als Zeichen dafür angesehen, dass die betroffene Person vom Teufel besessen ist. Elvira hat viel Leid erfahren, bevor sie nach Dacia kam, und musste sich mit Vorurteilen und Diskriminierung auseinandersetzen.
**Ein neues Zuhause und ein schwerer Verlust**
Trotz all dieser Herausforderungen fand Elvira in Dacia endlich ein Zuhause, in dem sie bleiben wollte. Der Verlust einer ihrer Töchter durch eine Vergiftung, die diese sich bei der Arbeit für einen Schuhhersteller zuzog, hinterließ tiefe Spuren in Elviras Leben. Dennoch kennen die Gäste und Kinder sie als eine stets lächelnde, liebevolle Frau, die sich fürsorglich um sie kümmert.
**Eine ungewisse Zukunft und eine Lösung**
Seit 18 Jahren lebt Elvira kostenfrei in einem Haus in Dacia, das bis Ende Februar vom Eigentümer finanziert wurde. Nun ist er dazu jedoch nicht mehr in der Lage. Eine Option war der Verkauf des Hauses, wobei ihm wichtig war, Elvira weiterhin ein Zuhause zu ermöglichen. Glücklicherweise wurde nun eine Lösung gefunden, die Elviras Zukunft sichert.
**Eine helfende Hand für Elvira**
Unser rumänischer Partnerverein Copiii-Europei hat sich bereit erklärt, das Haus, in dem Elvira lebt, für 30 Jahre zu übernehmen. Es bleibt zu hoffen, dass es ihnen gelingt, die erforderlichen Mittel aufzubringen, um Elvira auch weiterhin ein Leben in ihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Wenn du helfen möchtest oder Ideen hast, wie man Elvira unterstützen kann, melde dich gerne bei Copiii-Europei.
**Wie du helfen kannst**
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Elvira zu unterstützen. Du kannst den Beitrag teilen, deine Meinung in den Kommentaren mitteilen oder sogar eine Geburtstags- oder Weihnachtsspendenaktion starten. Jede Form der Unterstützung ist willkommen und hilft Elvira, weiterhin in ihrem Zuhause bleiben zu können.
**Schlusswort**
Elvira ist eine starke Frau, die trotz vieler Rückschläge und Verluste immer noch mit einem Lächeln im Gesicht für andere da ist. Ihre Geschichte erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Lass uns gemeinsam dazu beitragen, dass Elvira auch in Zukunft ein Zuhause hat, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen kann.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993