Schulprojektbericht: Gesunde Ernährung, digitale Kompetenz & Spiel & Spaß am 6. Juni 2023

**Tagesbericht Schulprojekt, 6. Juni 2023**

Der heutige Tag im Schulprojekt stand im Zeichen von gesunder Ernährung, digitaler Kompetenz und Spiel & Spaß! Wir starteten den Tag mit einer praktischen Übung zur gesunden Ernährung. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Gruppen eingeteilt und jedes Team bekam verschiedene Früchte zur Verfügung gestellt. Ziel war es, einen appetitlichen und gesunden Obstsalat zuzubereiten. Unter Elviras Anleitung wurde über die unterschiedlichen Früchte gesprochen, die Kinder angeregt über die gesundheitlichen Vorteile jeder einzelnen Frucht.

Nach dieser energetischen Aktivität ging es dann an den Computer. Hier stand das Erstellen einer Tabelle auf dem Programm. Die Kinder wurden schrittweise durch den Prozess der Tabellenerstellung in einem gängigen Textverarbeitungsprogramm geführt. Sie lernten, wie man Zellen formatiert, Daten einfügt und die Tabelle ansprechend gestaltet.

**Digitale Kompetenz im Fokus**

Die Förderung der digitalen Kompetenz war ein wichtiger Bestandteil des heutigen Schulprojekttags. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Computern und Software zu verbessern. Das Erstellen einer Tabelle war eine praktische Übung, die sie auf vielfältige Weise im schulischen und späteren beruflichen Umfeld nutzen können. Durch die Anleitung und Unterstützung konnten alle Kinder erfolgreich eine ansprechende Tabelle erstellen.

Nach dem intensiven Lernen am Computer war es Zeit für eine Pause und etwas Bewegung. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich im freien Spiel zu entspannen und Energie zu tanken. Das Spielen und Toben im Garten förderte nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale Interaktion und den Teamgeist unter den Schülerinnen und Schülern.

**Ein Tag voller Spaß und Lernen**

Der Tag im Schulprojekt war eine gelungene Mischung aus Bildung und Unterhaltung. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur ihre Kenntnisse über gesunde Ernährung vertiefen, sondern auch wichtige digitale Fähigkeiten erwerben. Der Spaßfaktor kam dabei nicht zu kurz, denn das freie Spiel am Nachmittag sorgte für gute Laune und Entspannung nach den lehrreichen Aktivitäten.

Insgesamt war es ein sehr produktiver Tag im Schulprojekt. Es war wunderbar zu sehen, wie die Kinder aktiv teilnahmen und mit Begeisterung neue Fähigkeiten erlernten. Wir freuen uns auf die kommenden Tage und weitere spannende Projekte! #Schulprojekt #GesundeErnährung #DigitaleKompetenz #SpielUndSpaß

Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de

So könnt ihr helfen:

1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia
spendet hier: betterplace.org/p114993