**Osterzeit im inklusiven Schulprojekt: Besondere Aktivitäten und Dank an Spender**

**Die Osterzeit im inklusiven Schulprojekt: Eine besondere Zeit des Miteinanders**

Im inklusiven Schulprojekt steht die Osterzeit bevor, auch wenn das orthodoxe Osterfest in Rumänien erst am 5. Mai gefeiert wird. Dennoch ist die Osterzeit eine besondere Zeit, in der die Kinder des Projekts Gäste erwarten und besondere Aktivitäten geplant sind.

**Renovierungsarbeiten und Pflanzprojekt in Dacia/Stein**

Aktuell sind einige Helfer bereits in Dacia/Stein, um einen Schlafraum zu renovieren. Ein weiterer Besuch steht bevor, bei dem ein Pflanzprojekt mit den Kindern durchgeführt wird. Dabei sollen sie Blumentöpfe gestalten, was auch Teil des Bildungsverständnisses des Projekts ist.

**Partnertreffen und Dank an Spender**

Nach den Osterfeiertagen erwarten die Kinder ihre Partnerkinder aus Radebeul für eine gemeinsame Woche in Dacia/Stein. Zudem möchten die Kinder des Projekts sich bei den großzügigen Spendern bedanken, die in den letzten Tagen Unterstützung geleistet haben.

**Aufruf zur Unterstützung und Engagement**

Im Namen der Kinder des Schulprojekts wird um Unterstützung gebeten, sei es durch das Teilen des Beitrags, das Hinterlassen von Kommentaren oder das Übernehmen einer Patenschaft. Auch Spendenmöglichkeiten über Paypal oder per Banküberweisung werden angeboten. Es wird betont, dass jede Form der Unterstützung geschätzt wird.

**Vielfältige Möglichkeiten zur Hilfe**

Es gibt zahlreiche Wege, um das inklusive Schulprojekt zu unterstützen. Neben dem Teilen des Beitrags und dem Hinterlassen von Kommentaren können Interessierte auch Pate eines der Kinder werden, spenden, Geburtstags- oder Weihnachtsspendenaktionen starten oder gezielt für das Projekt „Ein Dach für die Kinder in Dacia“ spenden.

**Einbindung der Gemeinschaft und Interessensvertretung**

Das inklusive Schulprojekt legt großen Wert auf die Einbindung der Gemeinschaft und ermutigt zu einem solidarischen Miteinander. Durch das Teilen des Beitrags und das Engagement in Form von Spenden oder Patenschaften wird die Unterstützung für die Kinder in Dacia/Stein gestärkt.

**Hashtags und Schlagwörter für eine größere Reichweite**

Um das inklusive Schulprojekt und die Osteraktionen bekannter zu machen, werden verschiedene Hashtags und Schlagwörter verwendet. Diese dienen dazu, die Sichtbarkeit des Projekts zu erhöhen und potenzielle Unterstützer anzusprechen.

**Abschließende Grüße und Dankbarkeit**

Der Beitrag schließt mit einem Dank an alle, die das inklusive Schulprojekt unterstützen, sei es durch finanzielle Spenden, praktische Hilfe vor Ort oder das Teilen des Beitrags. Die Kinder und Betreuer des Projekts sind dankbar für jede Form der Unterstützung und freuen sich über ein solidarisches Miteinander.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de

So könnt ihr helfen:

1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia
spendet hier: betterplace.org/p114993