**Tagesbericht – Kochen, Lernen und Gartenarbeit**
Heute war ein weiterer spannender Tag im Bildungs- und Begegnungszentrum in Dacia/Stein voller Aktivitäten. Die Kinder haben gemeinsam köstliche Minipizzen zubereitet und dabei viel Spaß und Kreativität erlebt. Nach dem Kochen konnten sie ihre künstlerischen Talente unter Anleitung ausleben und ihre Fantasie in Kunstwerke verwandeln. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie ihre Kreativität entfaltet haben.
**Kulinarisches Abenteuer und künstlerische Entfaltung**
Die Kinder haben mit Elvira in der Küche gestanden und Minipizzen zubereitet, was zu einem kulinarischen Abenteuer voller Spaß führte. Anschließend konnten sie unter der Anleitung von Lehrerin Maria ihre künstlerischen Talente entfalten. Malen und Zeichnen waren Teil dieses kreativen Prozesses, der ihre Fantasie zum Leben erweckte.
**Lernen, Entdecken und Gärtnern**
Neben den kulinarischen und kreativen Aktivitäten stand auch das Lernen im Mittelpunkt. Maria gestaltete den Unterricht interaktiv, um die Neugier der Kinder zu wecken und ihr Interesse zu fördern. Es war inspirierend zu beobachten, wie sie ihr Wissen erweiterten und ihr Verständnis vertieften. Nach dem Lernen war es Zeit, den Garten des Zentrums zu erkunden. Die Kinder haben begeistert im Freien gespielt, die Natur erkundet und sich um verschiedene Gartenarbeiten gekümmert.
**Unterstützung für das Bildungs- und Begegnungszentrum**
Während die Kinder in Dacia/Stein diese wertvollen Erfahrungen sammeln, wird um Unterstützung für die Spendenaktion „Ein Dach für die Kinder in Dacia“ gebeten. Das Ziel ist es, das Dach des Zentrums zu sanieren, um den Kindern eine sichere Lernumgebung zu bieten. Jeder Beitrag zählt, um ihre Bildungschancen zu verbessern und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Unterstützen Sie das Projekt und erfahren Sie mehr über die Spendenmöglichkeiten.
**Verbundenheit mit der Natur und Nachhaltigkeit**
Die Kinder haben im Garten des Zentrums eine Verbindung zur Natur hergestellt, indem sie Pflanzen pflegten, Blumen gossen und über ökologisches Gleichgewicht lernten. Es war schön zu sehen, wie sie Verantwortung für ihre Umwelt übernahmen und dabei wichtige Lektionen über Nachhaltigkeit lernten. Diese Erfahrungen helfen den Kindern, ein Bewusstsein für die Umwelt zu entwickeln und nachhaltige Praktiken zu fördern.
**Engagement für die Gemeinschaft und Bildung**
Die Aktivitäten im Bildungs- und Begegnungszentrum fördern nicht nur individuelle Entwicklung, sondern auch das Engagement für die Gemeinschaft. Durch gemeinsame Unternehmungen wie Kochen, Lernen und Gartenarbeit lernen die Kinder Teamarbeit, gegenseitigen Respekt und die Bedeutung von Zusammenhalt. Diese Werte sind entscheidend für eine harmonische und respektvolle Gesellschaft.
**Schlusswort und Dankbarkeit**
Abschließend ist es wichtig, die Bedeutung von Bildung, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit hervorzuheben. Die Kinder in Dacia/Stein erleben durch solche Aktivitäten wertvolle Momente und sammeln unvergessliche Erfahrungen. Ihr Engagement und ihre Neugier sind inspirierend und zeigen, wie wichtig es ist, sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Jeder Beitrag und jede Form der Unterstützung tragen dazu bei, ihre Zukunftsaussichten zu verbessern und eine positive Veränderung zu bewirken.
**Hashtags und Weiterverbreitung**
Die Verwendung von Hashtags wie #KochenmitElvira, #KreativesLernen und #Gartenarbeit hilft dabei, die Botschaft weiter zu verbreiten und mehr Menschen für das Projekt zu begeistern. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder eine qualitativ hochwertige Bildung erhalten und sich zu verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln. Unterstützen Sie das Bildungs- und Begegnungszentrum in Dacia/Stein und tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993