**Hilfstransport in die Ukraine: Eine nächtliche Aktion voller Engagement und Unterstützung**
In der Nacht vom 19. zum 20. Januar 2024 ereignete sich eine außergewöhnliche Aktion, die das Engagement und die Unterstützung vieler Menschen verdeutlichte. Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Hilfstransport in die Ukraine organisiert und durchgeführt, dank der Hilfe von Pawlo in der Ukraine und großzügigen Spendern in Deutschland.
**Schnelle Vorbereitung und Einsatzbereitschaft**
Als das Telefon in der Nacht klingelte und die Nachricht „Wir sind in 30 Minuten da“ lautete, war schnelles Handeln gefragt. Ohne zu zögern wurden die Vorbereitungen getroffen, Kaffee gekocht und alles für die Ankunft vorbereitet. Innerhalb kürzester Zeit tauchten drei Fahrzeuge und drei dunkle Gestalten auf, um den Hilfstransport zu koordinieren.
**Engagement von Fahrern und Unterstützern**
Die Fahrer, die bereits aus der Gegend um Kassel kamen, hatten einen Kleintransporter für die Caritas in der Ukraine sowie einen Geländewagen für den Einsatz in umkämpften Gebieten erhalten. Nachdem die Ladung verladen war, machten sie sich ohne Pause auf den Weg. Nach einer 28-stündigen Fahrt kamen sie sicher in der Ukraine an, um die medizinischen, technischen und humanitären Güter an ihre Bestimmungsorte zu bringen.
**Dank und Anerkennung an alle Beteiligten**
Ein besonderer Dank geht an Andrey und seine Kollegen für ihren Einsatz sowie an alle Spender und Unterstützer, die diesen Hilfstransport ermöglicht haben. Auch die Anwohner, die die nächtliche Ruhestörung ertragen haben, verdienen Anerkennung für ihr Verständnis und ihre Solidarität. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Unterstützung in schwierigen Zeiten sind.
**Nächste Schritte und geplante Hilfsaktionen**
Trotz des erfolgreichen Hilfstransports steht bereits die Planung für den nächsten Einsatz an. Ende Februar ist ein weiterer Hilfstransport geplant, bevor ein Einsatz in Dacia/Stein stattfindet. Diese fortlaufenden Aktionen zeigen das kontinuierliche Engagement und die Unterstützung für Menschen in Notlagen.
**Möglichkeiten, zu helfen und zu unterstützen**
Wer ebenfalls helfen und unterstützen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:
– Drücken Sie „Gefällt mir“ und teilen Sie diesen Beitrag, um auf die Aktion aufmerksam zu machen.
– Hinterlassen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren und zeigen Sie Ihre Solidarität.
– Werden Sie Pate eines Kindes im Schulprojekt oder spenden Sie über Paypal oder per Banküberweisung.
– Starten Sie eine Spendenaktion zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Weihnachten.
– Unterstützen Sie das Projekt „Ein Dach für die Kinder in Dacia“ über betterplace.org.
**Schlusswort und Dankbarkeit**
Abschließend möchten wir unseren Dank an alle Beteiligten aussprechen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, Menschen in Notlagen zu helfen. Ihre Solidarität und Großzügigkeit machen einen entscheidenden Unterschied im Leben vieler Menschen aus. Gemeinsam können wir viel bewirken und Hoffnung in schwierigen Zeiten schenken.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993