**Das Steiner Pfarrhaus in Siebenbürgen – Ein Ort der Begegnung und Erneuerung**
Das Steiner Pfarrhaus in Siebenbürgen, Rumänien, ist seit den 90er Jahren unbewohnt. Mit nur noch 4 Gemeindemitgliedern aus Stein wurde der Verfall der Kirchenburg und des Pfarrhauses gestoppt. Ziel war es, den Ort wiederzubeleben und zu einem Zentrum der Begegnung zu machen. Bereits im Jahr 2004 begannen Renovierungsarbeiten, um das Pfarrhaus wieder instand zu setzen und zwei Räume sowie die Außenfassade zu erneuern. Dieser hoffnungsvolle Beginn führte zur Entstehung des Bildungs- und Begegnungszentrums.
**Renovierung und Wiederbelebung des Pfarrhauses**
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Helfern und Organisatoren konnte bereits ein Teil der Kirchenmauer wieder aufgebaut werden. Zudem wurden zwei Räume des Pfarrhauses renoviert, um sie für die Gemeinde nutzbar zu machen. Die Außenfassade erhielt ebenfalls eine Auffrischung. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Pfarrhaus in einen Ort der Begegnung und des Austauschs zu verwandeln.
**Ein Ort für Bildung und Begegnung**
Das Projekt des Bildungs- und Begegnungszentrums bietet der Gemeinde die Möglichkeit, sich zu treffen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Durch Veranstaltungen, Kurse und Workshops wird das Pfarrhaus zu einem Ort, an dem Wissen geteilt und Beziehungen gestärkt werden. Die Renovierung des Gebäudes trägt dazu bei, dass die Gemeindemitglieder einen Ort haben, an dem sie sich willkommen und zuhause fühlen können.
**Ein neues Zuhause für das Schulprojekt**
Seit dem letzten Jahr hat auch das Schulprojekt seinen Platz im ehemaligen Pfarrhaus gefunden. Die Räume bieten den Schülern und Lehrern eine inspirierende Umgebung, in der sie sich entfalten und lernen können. Das Projekt wird im nächsten Beitrag ausführlich vorgestellt, um einen Einblick in die Bildungsarbeit und die Bedeutung des Pfarrhauses als Bildungsstätte zu geben.
**Gemeinschaftliches Engagement für die Erneuerung**
Die Renovierung und Wiederbelebung des Steiner Pfarrhauses war nur durch das gemeinschaftliche Engagement vieler Helfer und Organisatoren möglich. Durch ihre Unterstützung konnte der Verfall gestoppt und das Gebäude zu neuem Leben erweckt werden. Die Gemeinde profitiert von diesem Einsatz und hat nun einen Ort, der Gemeinschaft und Bildung fördert.
**Ein Ort der Hoffnung und Inspiration**
Das Steiner Pfarrhaus in Siebenbürgen ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Ort der Hoffnung und Inspiration. Durch die Renovierungsarbeiten und die Schaffung des Bildungs- und Begegnungszentrums wurde ein Ort geschaffen, an dem die Gemeinde zusammenkommen, lernen und wachsen kann. Die Geschichte des Pfarrhauses spiegelt den Wunsch wider, Vergangenes zu bewahren und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken.
**Zukünftige Projekte und Entwicklungen**
Für die Zukunft sind weitere Projekte und Entwicklungen geplant, um das Steiner Pfarrhaus als Zentrum der Gemeinde weiter zu stärken. Durch die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement vieler Menschen wird das Pfarrhaus zu einem Ort, der Generationen verbindet und Raum für Begegnungen bietet. Die Geschichte und Bedeutung des Pfarrhauses werden somit auch in den kommenden Jahren lebendig gehalten.
**Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders**
Das Steiner Pfarrhaus in Siebenbürgen ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Durch die Renovierung und Wiederbelebung des Pfarrhauses wurde eine Plattform geschaffen, auf der die Gemeinde zusammenkommen und gemeinsam wachsen kann. Die Bedeutung dieses Ortes als Zentrum der Gemeinschaft wird durch die vielfältigen Aktivitäten und Projekte, die dort stattfinden, immer wieder aufs Neue unterstrichen.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993