**Einblicke in den ersten Arbeitsgruppeneinsatz in der Osterzeit in Dacia/Stein**
Jana Herzog leitete den ersten Arbeitsgruppeneinsatz in der Osterzeit in Dacia/Stein und brachte Freude in die Gesichter der Kinder. Die Pumpen im Haus wurden angeschlossen, und die Sommerdusche ist nun einsatzbereit. Dies bedeutet eine große Erleichterung für Elvira und Lehrerin Maria, da nun Wasser für verschiedene Zwecke verfügbar ist. Größere Gruppen haben zudem Zugang zu Wasch- und Duschmöglichkeiten im Garten.
**Basteln mit den Kindern und Osterfreuden**
Neben Reparaturarbeiten am Haus wurde mit den Kindern gebastelt, und der Osterhase hat vorbeigeschaut. Auch wenn Ostern in Rumänien erst im Mai gefeiert wird, konnten die Kinder Osterkörbchen vorbereiten und verstecken. Dank Lebensmittelspenden und einem Großeinkauf mit Elvira sind die nächsten Mahlzeiten gesichert. Ein besonderer Dank geht an den Handarbeitskreis der Nauendorfer Heimatstube sowie die MitarbeiterInnen vom AWO-Hort Dresden für ihre Unterstützung.
**Möglichkeiten zur Unterstützung**
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Projekt zu unterstützen: Drücken Sie „Gefällt mir“, teilen Sie den Beitrag, hinterlassen Sie einen Kommentar, werden Sie Pate eines Kindes, spenden Sie über Paypal oder per Banküberweisung. Sie können auch Geburtstags- oder Weihnachtsspendenaktionen starten. Jede Form der Hilfe ist willkommen, um den Kindern in Dacia eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
**Engagement für humanitäre Hilfe und Kinderrechte**
Die Aktion in Dacia zeigt, wie wichtig es ist, sich für humanitäre Hilfe und Kinderrechte einzusetzen. Durch Spenden und ehrenamtliches Engagement können positive Veränderungen bewirkt werden. Die Beteiligung an solchen Projekten stärkt das Bewusstsein für soziale Verantwortung und Solidarität.
**Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten**
Es gibt zahlreiche Wege, wie man das Projekt unterstützen kann, sei es durch finanzielle Spenden, ehrenamtliche Arbeit vor Ort oder das Teilen von Informationen in den sozialen Medien. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, trägt dazu bei, den Kindern in Dacia eine bessere Zukunft zu schenken.
**Dank an alle Unterstützer und Helfer**
Ein großer Dank gebührt allen Unterstützern, Helfern und Spendern, die dazu beigetragen haben, den Kindern in Dacia eine Freude zu bereiten und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Ohne das Engagement und die Großzügigkeit der Menschen wäre dies nicht möglich gewesen.
**Zusammenarbeit und Solidarität über Grenzen hinweg**
Die Zusammenarbeit und Solidarität über Grenzen hinweg spielen eine wichtige Rolle, um benachteiligten Kindern und Familien in Dacia zu helfen. Durch den Einsatz von Freiwilligen und die Unterstützung von Organisationen können nachhaltige Veränderungen bewirkt werden.
**Ein Blick in die Zukunft**
Es ist wichtig, den Blick in die Zukunft zu richten und weiterhin Unterstützung für Projekte wie „Ein Dach für die Kinder in Dacia“ zu gewährleisten. Jeder Beitrag zählt und macht einen entscheidenden Unterschied im Leben der Kinder und ihrer Familien.
**Gemeinsam für eine bessere Zukunft**
Abschließend zeigt der Einsatz in Dacia, dass gemeinsames Handeln und Engagement dazu beitragen können, eine bessere Zukunft für benachteiligte Kinder zu schaffen. Durch Solidarität, Unterstützung und Zusammenarbeit können positive Veränderungen erreicht werden.
Hier kannst du weitere Beiträge auf Facebook sehen
Wenn ihr mehr wissen möchtet, kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@jonathan-ev.de
So könnt ihr helfen:
1. Liked und teilt diesen Beitrag
2. Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen
3. Spende per Paypal oder per Banküberweisung:
* Jonathan e.V.
* BIC: DENODED1DKD
* IBAN: DE38 3506 0190 1626 7700 25
* Verwendunszweck: Schulprojekt
4. Für „Ein Dach für die Kinder in Dacia“
spendet hier: betterplace.org/p114993